Saison 1992/1993

Deutscher Meister: Werder Bremen
Pokalsieger: Bayer Leverkusen – Hertha BSC II 1:0
Torschützenkönig: Ulf Kirsten (Leverkusen) + Anthony Yeboah (Frankfurt) je 20 Tore
Absteiger: VfL Bochum, KFC Uerdingen, 1. FC Saarbrücken
Aufsteiger: SC Freiburg, MSV Duisburg, VfB Leipzig
Champions League: Olympique Marseille – AC Mailand 1:0
UEFA Cup: Juventus Turin – Borussia Dortmund 3:1/3:0
Cup der Pokalsieger: AC Parma – FC Antwerpen 3:1
TCT – Sieger: niemand

Es muss irgendwann im Januar oder Februar des Jahres 1993 gewesen sein, während einer langweiligen Deutschstunde im Gymnasium zu Rudolstadt. So genau kann es heute wohl keiner mehr sagen. Jedenfalls hatte damals Roberto Ring die geniale Idee, eine kleine Gemeinschaft verrückter Fußballfans zu gründen. Er fragte seinen Banknachbarn
Daniel Kunze, ob dieser nicht Bock hätte, jedes Wochenende mit ihm die Bundesligaspiele zu tippen. Das war echt ne geile Sache und er war natürlich sofort dabei. Christian Salaf, ebenfalls in diesem geschichtsträchtigen Moment anwesend, war Nummer drei. Gleich in der Pause, Schule war jetzt absolute Nebensache, wurden Thomas Kunze, Christian Merten und Frank Mehnert eingeweiht. Tja und so hat alles mit diesen sechs damals 17-jährigen jungen Herren angefangen. Die spätere TipChampionsTrophy war aus der Taufe gehoben. Niemand konnte in diesen historischen Minuten erahnen, was für ein großes Projekt sich daraus einmal entwickeln sollte. Damals hatte noch niemand ein Handy oder Internet. Auch PC`s waren nicht in jedem Haushalt vorhanden. Also wurde alles auf losen Papierzetteln festgehalten. Jeden Montag gab es dann ne riesige Auswertung des Spieltages. Wie gesagt, Hausaufgaben oder Klausuren oder all der andere schulische Kram interessierten jetzt niemanden mehr von uns. Am letzten oder vorletzten Spieltag stieg mit Ronald Ring, Bruder des Gründers, ein neues Mitglied in unsere erlauchte Gemeinschaft ein. Aufgrund seiner noch wenigen Lenze auf dem Buckel war er natürlich unser Nesthäkchen. Da wir damals nur Spieltag für Spieltag tippten, gab es auch keinen richtigen Gesamtsieger am Ende der Saison. Die meisten Einzelsiege verbuchte Daniel Kunze. Aber die genaue Anzahl und wie viele Siege die anderen Mitglieder errangen, ist nicht mehr nachvollziehbar. Allerdings wurden einige dieser alten Tipzettel durch Roberto Ring aufbewahrt und sind dadurch ihrer Vernichtung entgangen. Heute noch kann man sie in unserem Tipmekka Ammelstädt bewundern. Natürlich bekommt sie nicht jedermann in die Hände. Zu groß ist die Gefahr, dass sie durch unsachgemäße Benutzung beschädigt oder ganz und gar zerstört werden könnten. Es wäre ein großer Verlust für uns alle, wenn diese wertvollen Zeitdokumente nicht für die Nachwelt erhalten blieben.