Deutscher Meister: Bayern München
Pokalsieger: Werder Bremen – Bayern München 1:1 n.V. 5:4 n.E.
Torschützenkönig: Michael Preetz (Berlin) 23 Tore
Absteiger: 1. FC Nürnberg, VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach
Aufsteiger: Arminia Bielefeld, SpVgg Unterhaching, SSV Ulm
Champions League: Manchester United – Bayern München 2:1
UEFA Cup: AC Parma – Olympique Marseille 3:0
Cup der Pokalsieger: Lazio Rom – RCD Mallorca 2:1
TCT – Sieger: Christof Bräutigam (209 Punkte, 4 Saisonsiege)
Mit einem Paukenschlag endete diese Tipsaison. Dass das zweite Jahr angeblich immer das schwierigste sein soll (für diese Äußerung sind ohnehin mindestens 5,00 € ins Phrasenschwein fällig), störte Christof Bräutigam überhaupt nicht. Mit unglaublichen 209 Punkten distanzierte er den Zweitplatzierten um sieben Punkte!!! Das ist im Durchschnitt ein kompletter Spieltag Vorsprung. Zudem verbuchte er vier Saisonsiege. Angesichts dieser Zahlen vergisst man beinahe, dass Christof in dieser Saison die 200er Marke durchbrochen hatte. Dieses Kunststück gelang ebenfalls Kai Götter (202) und Lutz Pfotenhauer (201). Abseits des Buli-Geschäftes gab es bittere Tränen für den deutschen Klubfußball. Im Finale der Champions League konnte Bayern München trotz Führung bis zur 89. Minute nicht den Triumph von Borussia Dortmund wiederholen. Da war die 15. Deutsche Meisterschaft nur ein schwacher Trost.
Erste Tipfete