Saison 1996/1997

Deutscher Meister: Bayern München
Pokalsieger: VfB Stuttgart – Energie Cottbus 2:0
Torschützenkönig: Ulf Kirsten (Leverkusen) 22 Tore
Absteiger: Fortuna Düsseldorf, SC Freiburg, FC St. Pauli
Aufsteiger: 1. FC Kaiserslautern, VfL Wolfsburg, Hertha BSC
Champions League: Borussia Dortmund – Juventus Turin 3:1
UEFA Cup: FC Schalke – Inter Mailand 1:0/0:1 4:1 n.E.
Cup der Pokalsieger: FC Barcelona – Paris St. Germain 1:0
TCT – Sieger: Jan Kirchhof (196 Punkte, 3 Saisonsiege)

Die neue Saison begann mit einem Teilnehmerrekord. Doch einige Neulinge hatten nicht den notwendigen langen Atem und verschwanden teilweise gruß- und wortlos genauso schnell, wie sie eintraten. Genannt seien jedoch solch vertraute Namen wie
Matthias Seel, Kai Götter, Jan Fischer oder Tobias Morgenroth. Bis heute gehören diese vier zum absoluten Stamm unserer Expertenrunde. Obwohl solch geniale technische Voraussetzungen wie zum Beispiel Internet oder PC bei einigen Mitgliedern bereits Einzug gehalten hatten, wurde weiterhin mit beinahe mittelalterlichen Methoden getippt. Um diesen aufgrund der ständig wachsenden Teilnehmerzahl stets größer werdenden Aufwand weiterhin bewältigen zu können, hatte sich Roberto Ring dieser immensen Aufgabe ganz und gar verschrieben. Nach den Sonntagsspielen ging er sofort mit großem Engagement an die zeitraubende Auswertung. Meistens waren schon am Montag die endgültigen Punktestände errechnet. Dafür gilt ihm der Dank und die Anerkennung der gesamten Tipgemeinde. Aber auch die anderen Angehörigen der Ring-Sippe vollbrachten Großes und zwar mit viel Ausdauer und Geduld. So klingelte eigentlich jeden Freitag bzw. Samstag das Telefon beinahe im Minutentakt. Doch nie gab es ein böses Wort bzw. genervte oder gereizte Reaktionen. Stets wurde man freundlich begrüßt und manchmal hat man nach der Tipabgabe noch ein bisschen geplaudert. Auch Birgit Ring, die heimliche Chefin im Haus, nahm unsere Anrufe gern entgegen. Wir sagen auch dafür Dankeschön. Denn ohne diesen persönlichen Einsatz aller vier, Harald + Birgit, Roberto + Ronald, wäre damals eine Tipgemeinschaft in dieser Größenordnung nie möglich gewesen. Da jedoch sämtliche Unterlagen nie aus dem Hause Ring nach draußen gelangten und auch nicht jedes Wochenende die Mitglieder in Ammelstädt vor Ort waren, speziell während der Spiele, wurden natürlich den Gerüchten über dunkle Machenschaften, geheime Spielabsprachen oder auch Montagstips speziell bei Roberto und Ronald Tür und Tor geöffnet. Bis heute köcheln immer wieder solche schwerwiegenden Vermutungen und Anschuldigungen hoch. Man konnte jedoch nie einem der beiden etwaige Betrugsversuche nachweisen… Am Ende der Saison feierte Jan Kirchhof nach drei Jahren Zugehörigkeit seinen ersten Gesamtsieg. Dabei pulverisierte er den bis dahin bestehenden und von Thomas Kunze gehaltenen Punkterekord um fast zwanzig Punkte. Mit diesem Sieg legte J.K. den Grundstein einer bis heute andauernden Erfolgsstory, wie die kommenden Jahre noch beweisen sollen. Nach Abschluss der Bundesligasaison konnten die deutschen Klubs auch international noch einmal zuschlagen. Während Dortmund u.a. mit einem Traumtor von Lars Ricken den haushohen Favoriten Juventus Turin besiegte und damit erstmals die Champions League gewann, konnte Schalke im legendären Giuseppe Meazza Stadion das spannende Elfmeterschießen gegen Inter Mailand für sich entscheiden. Damit wanderte der UEFA-Cup wieder nach Deutschland.