Deutscher Meister: Borussia Dortmund
Pokalsieger: Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg 3:0
Torschützenkönig: Mario Basler (Bremen) + Heiko Herrlich (Mönchengladbach) je 20 Tore
Absteiger: VfL Bochum, MSV Duisburg, Dynamo Dresden
Aufsteiger: Hansa Rostock, FC St. Pauli, Fortuna Düsseldorf
Champions League: Ajax Amsterdam – AC Mailand 1:0
Cup der Pokalsieger: Real Saragossa – Arsenal London 2:1 n.V.
UEFA Cup: AC Parma – Juventus Turin 1:0/1:1
TCT – Sieger: niemand
In diesem Jahr wurden die Herren Roberto Ring, Frank Mehnert, Christian Merten sowie Christian Salaf unmittelbar nach dem erfolgreichen Abschluss des Abiturs im Juli zu ihrem Ehrendienst in der Bundeswehr einberufen. Aus diesem Grund erklärten sich die Kunze-Brüder bereit, als telefonische Anlaufstelle die Entgegennahme der Fußballtips sicherzustellen. Da aber deren Wohnung in der zweiten Jahreshälfte saniert wurde und sich ein zeitweiliger Umzug in ein Gebäude ohne Telefonanschluss erforderlich machte, war diese Idee leider zum Scheitern verurteilt. Somit war nach einjährigem Intermezzo erstmal das Aus für die Tipgemeinschaft besiegelt. Noch heute müssen sich die K-Brothers für dieses schwere Vergehen absolut berechtigt große Vorwürfe von den restlichen Mitgliedern gefallen lassen. Es kam sogar vor, dass sie damals auf offener Straße bedrängt und belästigt wurden von aufgebrachten Mitgliedern oder solchen, die gerne in diese Gemeinschaft einsteigen wollten. Zu stark hatte jeden das Tipfieber erfasst, wodurch natürlich dieser Ausfall umso heftiger die Gemüter erregte. Auch in diesem Jahr wurde wieder der Heidecksburgcup ausgetragen. Aufgrund der verschiedensten (mittlerweile) beruflichen Verpflichtungen fast aller ehemaligen Akteure unseres FC Ammelstädt konnte der Titel nicht verteidigt werden. Eine falsche Reaktion von Christian Salaf auf die Anfrage der Organisatoren hatte zur Folge, dass der Pokal als Wanderpokal zurück an die Turnierleitung ging. Hätte C.S. seinerzeit angegeben, die Trophäe sei aus unerklärlichen Gründen abhanden gekommen, wäre sie für immer in unserer Glasvitrine aufbewahrt wurden. Allerdings konnte Christian Merten mit einer anderen (Holzhacker)truppe im Tor nochmals den begehrten Pokal gewinnen (allerdings auch letztmalig). Die angebliche Ablösesumme soll damals bei unglaublichen drei Flaschen Bier und zwei Gläsern Baccardi-Cola ohne Eis gelegen haben. Für diesen aus heutiger Sicht allerdings lächerlichen Betrag wäre C.M. zehn Jahre später wohl nicht mal in ne Kneipe gegangen.